Beschreibung
Klassifizierung: Ortswein
Lage und Boden
Scheibner — Höflein • Carnuntum • Die Lage Scheibner zeigt einen bedeutenden Kalkanteil im Wurzelbereich, während der Oberboden mit sandigem, schottrigem Lehm und Löss bedeckt sind. Durch die kesselförmige Anlage ist der Weingarten besonders dem Wind ausgesetzt und zählt zu einer der trockensten Lagen in der Region. Für uns ist sie deshalb eine hervorragende Grundlage für langlebige Rotweinsorten wie Zweigelt oder Cabernet Sauvignon, die hier ihre ganz spezielle und gleichsam elegante Tanninstruktur ausprägen können.
Speiseempfehlung: Kräftige Fleischspeisen, Wild- und Lammgerichte, Speisen mit Steinpilzen, Kräuterseitlingen oder Eierschwammerln, sowie zu reifen Käsesorten.
Alter der Weinreben: 24 Jahre
Erntezeitpunkt: Mitte September bis Mitte Oktober, händisch geerntet und selektioniert
Ausbau: 3 Wochen auf der Maische vergoren, bei 30—32° C im Stahltank
Alois Redl übt sein Handwerk als Geigenbauer seit über 45 Jahren aus. Und schon als Lehrbub bei Götting hat er sich sein Meisterstück vorgestellt, mit dem perfekten Körper und dem perfekten Klang. Und aus seiner Vorstellung von einer perfekten Geige – die er sich niemals getraut hat zu erreichen –, ist seine perfekte Lebensaufgabe geworden.