• LOGIN
  • ÖFFNUNGSZEITEN-KONTAKT
  • NEWSLETTER
  • Mail
  • Facebook
  • 0Einkaufswagen
Kummer Wein
  • START
  • SHOP
    • Weisswein
    • Rotwein
    • Roséwein
    • Süsswein
    • Spirituose
    • Alkoholfreies
    • Bier
    • Lebensmittel
    • Biologisches
    • Tee
    • Preisliste Kummer Wein
  • AKTUELL
  • PRESSE
  • PORTRAIT
    • TEAM
  • Suche
  • Menü Menü

Zürichsee Räuschling R3, 2023, 75cl

CHF 35.50

Herkunft: Schweiz – Zürich – Zürichsee
Rebsorte: Räuschling
Trinktemperatur: 8 – 12°C
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Charakter: Ein fantastisch reicher Räuschling, mit komplexer Blütenaromatik in der Nase. Die Gaumenaromatik ist geprägt von einer sortentypischen Säure gepaart mit einer Zitrusnote. Langanhaltender Abgang.

Link zum Produzenten

Artikelnummer: d035.07.2022 Kategorien: 70+75cl, Flaschengrösse, Getränke, Land/Region, Räuschling, Schweiz, Traubensorten, Weisswein, Zürich Marke: Lüthi, Schwarzenbach

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Beschreibung

Beschreibung

passt zu:  Entrées, Apéro oder Fischgerichten

Ausbau: Stahltank

HOMMAGE AN DEN ZÜRICHSEE

3 WINZER, 3 BÖDEN – 1 REBSORTE, 1 WEIN

Monica Hasler Bürgi, Weingut Rütihof Ürikon; Eric Lüthi, Lüthi Weinbau Männedorf und Hermann «Stikel» Schwarzenbach, Schwarzenbach Weinbau Meilen haben als Hommage an das Weinbaugebiet Zürichsee und seine typische Rebsorte Räuschling gemeinsam den «R3 Räuschling AOC Zürichsee» kreiert.

Mit ihrem «R3 Räuschling AOC Zürichsee» möchten die drei renommierten Zürcher Winzerfamilien sowohl ihre Verbundenheit mit dem Terroir Zürichsee demonstrieren als auch Qualitätsdenken, Kenntnisse und Erfahrungen vereinen. Optimale Sortentypizität und höchster Charakterausdruck der alten, seltenen weissen Rebsorte standen für sie immer im Vordergrund.

Naturhefe aus einem 1895er Räuschling
Um neben modernen Methoden und Techniken an frühere Traditionen des Rebbaus am Zürichsee anzuschliessen, kam bei der Gärung des «R3 Räuschling AOC Zürichsee» erstmals die Naturhefe «1895» zum Einsatz, die aus einem 1895er Räuschling aus dem Keller des Weingutes Schwarzenbach isoliert und vermehrt werden konnte. Diese echte Räuschling-Weinhefe, in natürlichen Prozessen optimal an Traube und Gärbedingungen adaptiert, prägt die Harmonie und Vielschichtigkeit des «R3»-Räuschlings.

«Auslese der Hauptlese»
Der «R3 Räuschling AOC Zürichsee» wurde als «Auslese der Hauptlese» aus sorgfältig selektionierten Trauben der Meilener Lage «Aebleten», Schwarzenbach Weinbau Meilen, sowie der beiden Stäfner Lagen «Lattenberg», Lüthi Weinbau Männedorf, und «Risi-Rain», Weingut Rütihof Ürikon, gekeltert, welche gleichzeitig drei typische Bodenarten am Zürichsee repräsentieren: Sandstein-Verwitterungsboden mit sandigem Lehm («Aebleten»), tonig-lehmiger Boden («Lattenberg»; «Latte» = Lehm) sowie kieseliger Kalk-Mischboden auf Nagelfluh («Risi-Rain»).

Erster Jahrgang: 2000 Flaschen
Vom ersten «R3»-Jahrgang 2008 wurden insgesamt 2000 Flaschen abgefüllt. Der Spitzen-Räuschling von Monica Hasler Bürgi, Eric Lüthi und Hermann «Stikel» Schwarzenbach richtet sich sowohl an private Weinliebhaber als auch an Gastronomiebetriebe, die das Terroir Zürichsee auf die geniesserische Art ehren möchten: Passt doch der Räuschling dank seiner zarten mineralischen Säure und frischen Zitrusaromatik bekanntlich wie kaum ein anderer Wein zum Fisch aus dem Zürichsee

  • 0 Artikel

Produktkategorien

  • Biologisches (95)
  • Flaschengrösse (446)
  • Getränke (445)
  • Land/Region (446)
  • Lebensmittel (22)
  • Traubensorten (388)
    • Aglianico (1)
    • Alfrocheiro (0)
    • Alicante (4)
    • Alvarinho/Albariño (2)
    • Americana/Direktträger (0)
    • Amigne (0)
    • Arinto (1)
    • Arneis (1)
    • Auxerrois (=HeunischXPinot) (0)
    • Babic (0)
    • Baga (0)
    • Barbera (4)
    • Blauburgunder/Pinot noir/Pinot nero (59)
    • Blaufränkisch (3)
    • Bobal/Bovale/Gagnulari/Alicante/Graciano (5)
    • Bourboulenc (0)
    • Cabernet-Franc (17)
    • Cabernet-Jura (2)
    • Cabernet-Sauvignon (47)
    • Callet (0)
    • Canaiolo (3)
    • Carignan/Carignano/Cariñena/Mazuelo (18)
    • Carménère (0)
    • Carricante (0)
    • Castelao/Periquita (2)
    • Chardonnay (33)
    • Chasselas/Gutedel (13)
    • Chenin blanc (0)
    • Cinsault/Cinsaut (10)
    • Clairette-Blanche (2)
    • Codega (1)
    • Cornalin (2)
    • Corvina Veronese (5)
    • Corvinone (2)
    • Croatina (1)
    • Dolcetto (1)
    • Dornfelder (1)
    • Famoso (1)
    • Fogoneu (1)
    • Galotta (GamayXAncellotta) (1)
    • Gamaret (2)
    • Gamay (3)
    • Garanoir (2)
    • Garganega (0)
    • Gargollassa (0)
    • Gewürztraminer (1)
    • Giro-Negre (0)
    • Godega (0)
    • Godello (1)
    • Gouveio (0)
    • Graciano/Alicante/Bovale/Cagnulari (1)
    • Grauburgunder/Pinot gris/Pinot Grigio (5)
    • Grecchetto (0)
    • Grenache blanc (0)
    • Grenache gris (0)
    • Grenache/Garnacha/Cannonau di Sardegna (27)
    • Grillo (1)
    • Gros Manseng (1)
    • Grüner Veltliner (4)
    • Humagne blanche (0)
    • Humagne rouge (1)
    • Insolia/Inzolia (0)
    • Johannisberg/Silvaner (1)
    • Kerner (1)
    • Kleinvernatsch/Schiava Gentile (0)
    • Lagrein (1)
    • Léon-Millot (1)
    • lledoner pelut (0)
    • Loureiro (0)
    • Lugana/Trebbiano di Soave/Trebbiano di Lugana (1)
    • Macabeo/Viura (5)
    • Malbec (12)
    • Malvasia (5)
    • Manto-Negro (0)
    • Marsanne (2)
    • Mencia (3)
    • Merlot (49)
    • Molinara (1)
    • Monastrell/Mourvèdre (14)
    • Montepulciano (3)
    • Mtsvane (0)
    • Muscadelle (0)
    • Muskat (4)
    • Nebbiolo (9)
    • Negroamaro (8)
    • Nerello Mascalese (0)
    • Nero d'Avola (3)
    • Oseletta (0)
    • Padeiro (1)
    • Païen/Heida/Savagnin blanc (2)
    • Palomino (2)
    • Parellada (4)
    • Pedro-Ximénez (1)
    • Petit-Verdot (7)
    • Petite Arvine (3)
    • Pinot-Meunier/Schwarzriesling/Müllerrebe (11)
    • Pinotage (0)
    • Plavac-Mali (0)
    • Portugieser (0)
    • Posip (0)
    • Prieto-Picudo (1)
    • Primitivo/Zinfandel (5)
    • Prosecco/Glera (6)
    • Rabigato (1)
    • Räuschling (4)
    • Refosco dal Peduncolo rosso (1)
    • Regent (1)
    • Riesling (13)
    • RieslingXMadeleine Royal/RieslingXSylvaner//Müller Thurgau (6)
    • Rondinella (4)
    • Roussanne (3)
    • Ruchè (1)
    • Sagrantino (0)
    • Sangiovese Grosse/Brunello (0)
    • Sangiovese/Morellino/Sangioveto (18)
    • Saperavi (0)
    • Sauvignon-blanc (11)
    • Sauvignon-gris (1)
    • Scheurebe (0)
    • Sémillon (1)
    • Sousão (0)
    • St. Laurent (1)
    • Syrah/Shiraz (37)
    • Tannat (3)
    • Tempranillo/Tinta Roriz/Aragonez (29)
    • Teroldego (0)
    • Terret noir (3)
    • Timorasso (1)
    • Tinaktorogos (0)
    • Tinta Amarela/Trincadeira (0)
    • Tinta-Barroca (6)
    • Tinta-Cao (5)
    • Touriga Franca (7)
    • Touriga Nacional (10)
    • Trajadura (2)
    • Trebbiano (0)
    • Trincadeira/Tinta-Amarela (2)
    • Verdejo (2)
    • Verdesa (0)
    • Vermentino (1)
    • Vernatsch (1)
    • Viognier (2)
    • Viosinho (1)
    • Weissburgunder/Pinot blanc/Pinot bianco (7)
    • Welschriesling/Grasevina (1)
    • Xarel-lo (4)
    • Zweigelt (9)
  • Uncategorized (0)
  • Unkategorisiert (0)

Ähnliche Produkte

  • Rosato Nebbiolo Langhe, Roberto Sarotto, 2023, 75cl

    CHF 12.50
  • Château Rauzan-Gassies 2ème grand cru classé, 2015, 75cl

    CHF 78.00
  • Chianti Gonfalone, Trambusti, 2022, 150cl-Fiasco-Korbflasche

    CHF 16.00
  • Saint Joseph rouge, Guigal, 2020, 75cl

    CHF 29.00
© Copyright - Jakob Kummer GmbH
  • Facebook
  • NEWSLETTER
  • AGB
  • DISCLAIMER
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen