Beschreibung
SPEISEEMPFEHLUNG: Rote Fleischsorten, Lamm, Geflügel, Wildbret
Boden: Konglomerat aus Lehm-, Kalk- und Porphyrböden
WEINBEREITUNG Die Trauben werden zu 75% entrappt, 25% gelangen intakt in den Gärtank. Die Gärung dauert ca. 10 Tage, während dieser Zeit wird der Most in ständigem Kontakt mit den Traubenhülsen gehalten. Die Riserva lagert für ein Jahr im kleinen Holzfass, nach der Assemblage für weitere sechs Monate im großen Holzfass und anschließend für ein weiteres Jahr auf der Flasche.
WEINGUT MAZON Der Blauburgunder wurde in Südtirol erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgreich kultiviert. Schon bald stellte sich heraus, dass die sanften Hügel und das besondere Mikroklima des Hochplateaus in Mazon die idealen Voraussetzungen bieten, um Blauburgunder von internationalem Format zu produzieren
UNSERE WEINBERGE UND LAGEN Gegenüber dem Tramin-Termeno liegt auf der östlichen Seite des Tals das Hochplateau von Mazon mit seinen einzigartigen Rebflächen. Die Bezeichnung „Vigna“ bezeichnet einen Wein, der aus einer bestimmten Parzelle stammt, und garantiert seine Herkunft. Dieser Rang verleiht dem Wein die typischen Merkmale, den Stil und den Charakter der Rebfläche, in der er geboren wurde.