Beschreibung
passt zu: Geschmortes Lammfleisch, gebratenes Geflügel in Rotweinsauce, …
Ausbau: Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt gänzlich ohne mechanische Hilfsmittel – gepflügt wird mit dem Pferd oder per Hand mit der Spitzhacke. Die sorgfältig von Hand gelesenen Trauben werden in der Domaine vor und nach dem entrappen nochmals aussortiert. Die Vergärung findet in kleinen Betontanks, einzelne Lagen jedoch auch in geöffneten 600 Liter Holzfässern statt. Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein schonend mit einer Korbpresse gepresst und in unterschiedlich grosse Fässer gefüllt, in denen sie im Frühjahr des Folgejahres den Säureabbau vollziehen. Die Weine werden ungeschönt und unfiltriert abgefüllt.
Böden: Schiefer, kalkhaltiger Lehm, Granit und Gneiss