Beschreibung
Grüner Veltliner
Klassifizierung: Gebietswein
Lage und Boden: Carnuntum — Das Carnuntum liegt östlich von Wien, eingebettet zwischen dem Neusiedler See und der Donau und ist klimatisch eine Besonderheit. Der Süden bringt tagsüber Hitze und Trockenheit und die Donau im Norden sorgt für kühle Winde und kalte Nächte. Das außergewöhnliche Klima, die sandigen Lehmböden und lockeren Schotterböden, mit hohem Kalkanteil verleihen den Weinen eine außergewöhnliche Frische, schöne Säure und fein-salzige Note.
Speiseempfehlung: Der Grüne Veltliner ist ein vielseitiger Speisebegleiter u.a. zu gebackenem Fleisch, Fisch und Gemüse, zu Pizza, gefüllten Strudeln, klassischer Hausmannskost wie Selchfleisch, Braten mit Sauerkraut, Semmelknödel, Pilzgerichte sowie zu kalten Jausen- und Aufstrich-Platten
Alter der Weinreben: 5 bis 12 Jahre
Erntezeitpunkt: Mitte September, händisch geerntet
Ausbau: auf der Feinhefe im Stahltank ausgebaut