Beschreibung
Ein fast vergessenes sardisches Wort gab dem Weingut seinen Namen: Galavera bedeutete früher für die Bauern Zufriedenheit und Stolz nach getaner harter Arbeit. Für die engagierten Winzer symbolisiert der Begriff heute die Verbindung mit der uralten Geschichte Sardiniens. Mit Leidenschaft und Sorgfalt kultivieren sie unter anderem die rare autochthone und äusserst anspruchsvolle Rebsorte Cagnulari, die hauptsächlich in der Region rund um das Weingut ganz im Nordwesten der Insel gedeiht. Dank konsequenter Ertragsregulierung und viel Fachwissen entstehen dabei wunderbar körperreiche, fruchtige Rotweine, die mit sardischen Indicatizione Geografica Tipica «Isola dei Nuraghi» bezeichnet werden. Nuraghi sind die für Sardinien typischen runden Steintürme, die zwischen 1900 und 730 v.Chr zur Verteidigung der Insel erbaut wurden.
Region: Auf Sardinien, der zweitgrössten italienischen Insel, gibt es Wein schon seit sehr langer Zeit. Kulturvölker wie Phönizier, Karthager, Römer und Spanier haben ihre Spuren hinterlassen, was zu einer grossen Vielfalt autochthoner Rebsorten führte. Historisch, sprachlich und kulturell scheint Sardinien von Italien abgekoppelt; es ist daher auch kein Wunder, dass die meisten der bedeutenden Rebsorten spanischen Ursprungs sind. Grossartige individuelle Weine prägen das Angebot Sardiniens.