• LOGIN
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • NEWSLETTER
  • Mail
  • Facebook
  • 0Einkaufswagen
Kummer Wein
  • START
  • SHOP
    • Weisswein
    • Rotwein
    • Roséwein
    • Süsswein
    • Spirituose
    • Alkoholfreies
    • Bier
    • Lebensmittel
    • Biologisches
    • Tee
    • Preisliste Kummer Wein: bitte per E-mail bestellen, danke.
  • AKTUELL
  • PRESSE
  • PORTRAIT
    • TEAM
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • SHOP
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • KONTAKT

Caliza, Dominio de Valdepusa, Marqués de Griñon, 2013, 75cl

CHF 15.50

Herkunft: Spanien – Kastilien La Mancha – Dominio Valdepusa –
Rebsorten: Syrah, Petit-Verdot
Alkoholgehalt: 14,5 Vol %
Trinktemperatur: 16 – 18°C
Charakter: Schwarze Kirschen und dunkle Steinfrüchte in der Nase, warme Ausbaunoten, röstartiger Hauch, Kaffeenote, würzig, rauchig, toastig mit einem fein
animalischen Tick nach Leder Körper Weicher, stoffiger, sehr langer Einstieg, herrlich dunkelbeerige Gaumenaromen, markante Adstringenz, filigrane Säure, eine fein wirkende Süsse setzt den Kontrapunkt

Link zum Produzenten Marques de Griñon

Artikelnummer: s105.07.2013 Kategorien: 70+75cl, Dom. De Valdepusa, Flaschengrösse, Getränke, Kastilien-La Mancha/Castilla-la Mancha, Land/Region, Petit-Verdot, Rotwein, Spanien, Syrah/Shiraz, Traubensorten Brands: Marqués de Griñon.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Skype (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on WhatsApp (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Beschreibung

Beschreibung

passt zu: Fleisch, Lamm, Käse, …

Ausbau: 11 Mte. Ausbau in französischen Barriques,anschliessend Reifung in der Flasche

Geschichte: 1974 pflanzte Carlos Falcó, auch unter dem Namen Marqués de Griñon bekannt, seinerzeit zunächst illegal internationale Edelreben auf dem bereits seit 1292 in Familienbesitz befindlichen Weingut. Die Böden sind, ähnlich dem Burgund, purer Kalkstein mit einer dünnen Schicht von Muttererde an der Oberfläche. Die Weinberge liegen in großer Höhe, wodurch kühle Nächte den heissen Tagestemperaturen folgen. Beste Voraussetzungen also, um Spitzenweine zu erzeugen.

In Jerez und Castilla und León ist „Pago“ ein gebräuchlicher Ausdruck für Weinberg. Er wird ebenfalls im Zusammenhang mit dem Qualitätsrebbau verwendet. Die
Klassifi zierung „Vino de pago“ steht an der Spitze der spanischen Qualitätspyramide. Nur hochwertige Einzellagenweine, denen in den eigenen Regionen eine Appellation verliehen wurde, dürfen diese Auszeichnung tragen. In der spanischen Geschichte nahmen die besten Weinberge seit jeher eine bedeutende Stellung ein. Diesen Weinen wurde mit grösster Wertschätzung begegnet. Mit dem Aufkommen der „industriellen“ Vinifikation ging der spanische Wein andere Wege. Im Jahr 2000 hat eine Gruppe von Produzenten, zur Förderung des Weines, die „Grandes Pagos“ gegründet.

Produktesuche

Produkte Filter

show blocks helper
Preis; —

Warenkorb

  • 0 ArtikelCHF 0.00
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Roséwein
  • Schaumwein
  • Süsswein
  • Spirituose
  • Alkoholfreies
  • Bier
  • Lebensmittel
  • Biologisches
  • Tee
  • Preisliste Kummer Wein: bitte per E-mail bestellen, danke.

Abonniere unseren Newsletter

Stets aus erster Quelle informiert zu werden
Hier eintragen:

Bitte prüfen Sie jetzt Ihren Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen.

Ähnliche Produkte

  • Chianti Riserva Leonardo da Vinci, Vitruviano, 2016, 75cl

    CHF 14.00
  • Saint Joseph rouge, Guigal, 2014, 75cl

    CHF 26.00
  • Franciacorta brut, Antica Fratta, Lombardia, 75cl

    CHF 26.50
  • Veran Biniagual, 2015, 150cl

    CHF 62.50
Wintipp-Icon Events-Icon Newsletter-Icon
© Copyright - Jakob Kummer GmbH
  • Facebook
  • NEWSLETTER
  • AGB
  • DISCLAIMER
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
Nach oben scrollen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.